Offene Ganztagsgrundschule - Schulkinderclub

Herzlich Willkommen,
wir bieten Ihren Kindern im Schulkinderclub einen gemütlichen Platz, an dem sie sich wohlfühlen können. In der freien Zeit zwischen dem Unterricht und dem Weg nach Hause bieten wir einen interessanten und abwechslungsreichen Nachmittag, die den Kindern eine Verlässlichkeit bietet. Unser wichtigstes Ziel ist es, das sich Ihr Kind bei uns wohlfühlt.
Es soll die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie die Chancengleichheit, die Bildungsqualität und die Förderung für alle Kinder – leistungsstarke und schwächere – verbessern. Die Kinder erleben einen Tagesablauf, der ihren Fähigkeiten und Bedürfnissen entgegenkommt, ihr Interesse weckt und ihren Horizont erweitert. Dabei haben die Hausaufgabenhilfe und der pädagogische Mittagstisch oberste Priorität.
Zusätzlich gibt es noch verschiedene AG Angebote wie Basteln und Bauen, Gesellschaftsspiele spielen, Kickern am Kicker-Tisch, ausgiebiges Toben auf dem Schulhof, Musik AGs, Schach und natürlich Fußball und Handball.
Schulkinderclub-Team
Die pädagogische und organisatorische Leitung der Offenen Ganztagsgrundschule trägt Nadja Kostrewa. Ihr zur Seite stehen die Mitarbeiterinnen Eike W., Jeanette F., Sandra L., Markus I.(Isi), Darlyn S., Florian G., Andrea E. sowie die Hauswirtschaftskraft Inga R..
Wir als Schulkinderclub Team arbeiten eng mit dem Lehrerkollegium und dem Essensanbieter Menüpartner zusammen.
Eine Ergänzung erfährt das fest angestellte Personal durch ehrenamtliche und angehende Erzieher im Praktikum.
Personen mit pädagogischem Geschick und Interesse an einer ehrenamtlichen Tätigkeit innerhalb des Schulkinderclubs sind jederzeit herzlich willkommen.
Zeitkonzept:
Tägliche Öffnungszeit: 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Frühbetreuung: 7.00 bis 8.00 Uhr
Mittagessen: 12:10 Uhr bis 13:45 Uhr
Hausaufgaben: Montags-Donnerstags 12:30 Uhr bis 14:45 Uhr
AG-Angebote: Montags-Donnerstags 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Ferienbetreuung: 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Ferienbetreuung
Der Betreuungsbedarf für die Ferienzeit wird von uns, vor den Ferien über ein Informationsschreiben, abgefragt.
Wir bieten Ihren Kindern ein buntes Ferienprogramm
- an beweglichen Ferientagen,
- an sonstigen unterrichtsfreien Tagen,
- in den letzten drei Wochen der Sommerferien,
- in der letzten Woche der Herbst- und Osterferien,
In den Weihnachtsferien bleibt der Schulkinderclub geschlossen.
Alle wichtigen Informationen erhalten sie in regelmäßigen Abständen als Elternbrief
Beiträge
2 Tage / Woche = 40 € (Die Tage können individuell festgelegt werden)
5 Tage / Woche = 70 €
Mittagessen
Ein gemeinsames Mittagessen ist uns ebenso wichtig, wie eine gesunde Ernährung und die Auswahl kindgerechter Menüs. Die Speisen werden im vorgegarten Zustand von der Firma „Apetito“ geliefert und vor Ort zubereitet. Ergänzt wird das Mittagessen durch frisch zubereitete Speisen, z. B. Salate, Obst, Desserts etc. Diese Tätigkeiten erfolgen durch unsere Hauswirtschaftskraft Inga.
Die Ausgabe des Mittagessens im Schulclub übernimmt unsere Hauswirtschaftskraft Inga mit dem Mitarbeiter aus der jeweiligen Gruppe. Ähnlich wie in der Familie haben die Kinder dadurch die Möglichkeit, in kleinen Tischgruppen zu essen. Sie können zur Ruhe kommen, sich sättigen, sich austauschen und Tischrituale kennen lernen.
Die Teilnahme am pädagogischen Mittagessen ist freiwillig und kann durch die Firma „Menü-Partner“ bestellt werden. Hierfür wird ein gesonderter Beitrag erhoben.
Kinder, die nicht am warmen Mittagessen teilnehmen, haben die Möglichkeit eine zweite Brotlose mitzubringen. Diese Kinder essen dann in Ihrem Gruppenraum.
Hausaufgabenbetreuung
Die Hausaufgabenzeit ist ein Schwerpunkt der nachmittäglichen Arbeit. Die Kinder haben die Möglichkeit sich in Ruhe ihren Aufgaben zu widmen. Hierfür stehen ihnen zurzeit vier feste Mitarbeiter aus unserem Team zur Verfügung, die den Kindern mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Die Kinder können täglich von Montag bis Donnerstag mit der gleichen Bezugsperson in ihrer Klasse ihre Hausaufgaben in ruhiger Atmosphäre erledigen.
Die Hausaufgabenzeit findet nach dem Mittagessen statt.
Räumlichkeiten
Wir haben im Schulkinderclub 4 Gruppenräume, 1 Inspirations-Raum, 1 Essensraum und eine Küche. Im Flurbereich gibt es für jedes Kind einen mit dem Namen versehenen Garderobenhaken. So weiß jedes Kind gleich, wo es seinen Platz und seinen Gruppenraum hat. Im Außenbereich steht ein Fußballfeld mit Kunstrasen, diverse Klettergerüste und viele andere Spielmöglichkeiten zur Verfügung. Viel genutzt und geliebt ist auch unsere Sonnengeschütze Sandkiste.
AGs
Die AGs finden von Montag bis Donnerstag zwischen 14:00 Uhr und 15:45 Uhr statt.
Angeboten werden unter anderem Bucketdrums, Schulkinderclub-Band, Schach, Fußball und vieles mehr.
Wir legen viel Wert auf Aktivitäten im Freien und gehen auch gerne in unsere Wälder.
Ziele
Wir können den Wind nicht ändern aber die Segel richtig setzen
Ihre Erwartungen und unsere Angebote werden zu einem guten Ergebnis führen, wenn Elternhaus, Schule und Schulkinderclub zusammenarbeiten.
Stärkung des Sozialverhaltens und das Lösen von Problemen/Konflikten mit einem respektvollen und wertschätzenden miteinander liegen uns sehr am Herzen.
Eltern
Wir als Schulkinderclub Team wünschen uns einen offenen Austausch mit Ihnen. Dabei ist es uns wichtig, eine Vertrauensbasis aufzubauen. Wir sind für alle Fragen, Wünsche, Anmerkungen, Kritik und Gespräche offen. Sie können uns gerne jederzeit ansprechen.
Vor den Sommerferien findet für alle ein „Schnuppertag“ statt. Dies soll den Kindern und ihnen einen kleinen Einblick in unsere Einrichtung geben.
Zu Beginn des Schuljahres findet ein Informations-Elternabend für alle Eltern statt.
Anmeldungen
Anmeldungen sind jederzeit möglich. Anmeldeformulare bekommen sie im Sekretariat der Otfried-Preußler-Schule Pansdorf oder direkt im Schulkinderclub.
Kontakt
OGS Pansdorf - Schulkinderclub
Schulkoppel 31 - 23689 Pansdorf
Einrichtungsleitung: Nadja Kostrewa
Telefon: 04504 / 714 92 35
Email: Schulkinderclubpansdorf@kinderschutzbund-oh.de
Aktuelle Betreuungszeiten Ferien
Weihnachtsferien geschlossen vom 23.12.21 bis 07.01.22
Osterferien geöffnet: 11.04. bis 14.04.2022 (geschlossen 04.04. bis 08.04.22)
Bewegliche Ferientage geöffnet: 23.05. bis 25.05 2022
Sommerferien geöffnet: 25.07. bis 12.08.2022 (geschlossen vom 04.07. bis 22.07.22)
Herbstferien geöffnet: 17.10. bis 21.10.2022 (geschlossen 10.10. bis 14.10.22)
Weihnachtsferien 2022 geschlossen vom 23.12. bis 07.01.2023